Aktuelles
Messetermine
Du willst mehr zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den sächsischen Finanzämtern erfahren?
Frag uns - wir sind regelmäßig auf vielen Ausbildungsmessen vertreten!
Juni
10. Juni INSIDERTREFF | Görlitz
INSIDERTREFF - Deine Messe für Ausbildung und Studium im UnbezahlbarLand - ONLINE-INSIDER (insider-goerlitz.de)
13. & 14. Juni vocatium Dresden | Dresden
IfT Institut für Talententwicklung - vocatium Dresden 2023
September
2. September Schule macht Betrieb | Mittweida
Region Mittweida :: Schule macht Betrieb
9. September Schule macht Betrieb | Freiberg
Region Freiberg :: Schule macht Betrieb
9. September Berufsorientierungsmesse "Tag der Ausbildung" | Pirna
Die Berufsorientierungsmesse "Tag der Ausbildung"
9. September MAKERZMESSE | Annaberg-Buchholz
Ausbildungsmesse Erzgebirge
9. & 10. September Mach was! | Chemnitz
Start (mach-was-sachsen.de)
16. September Schule macht Betrieb | Döbeln
Region Döbeln :: Schule macht Betrieb
23. & 24. September Oberlausitzer Karrieretage | Löbau
Oberlausitzer Karrieretage (oberlausitzer-karrieretage.de)
23. & 24. September Berufsinfotage Zwickau | Zwickau
BERUFSINFOTAGE ZWICKAU - Messe Zwickau
Oktober
21. Oktober Tag der offenen Tür | Hochschule Meißen
Tag der offenen Tür (sachsen.de)
21. Oktober MAKERZMESSE | Marienberg
Ausbildungsmesse Erzgebirge
November
10. & 11. November azubi & studientage | Leipzig
☰ Leipzig | Startseite - azubitage.de
11. November MAKERZMESSE | Stollberg
Ausbildungsmesse Erzgebirge
25. November Ausbildungs- und Studienmesse | Grimma
Azubi- und Studienmesse
Finanzminister Hartmut Vorjohann besucht die KarriereStart2023
Lust auf ein Aben[S]teuer?
Vom 20. – 22. Januar konnten interessierte Jugendliche unseren Stand auf der KARRIERESTART Dresden besuchen und sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den sächsischen Finanzämtern informieren.
Auch Finanzminister Hartmut Vorjohann besuchte am Freitag unseren Messestand und nutze die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Feierliche Zeugnisübergabe an 169 Absolventinnen und Absolventen
Am 30. September haben in der Chemnitzer Stadthalle 169 Absolventinnen und Absolventen unter den stolzen Augen ihrer Angehörigen von unserem Finanzminister Hartmut Vorjohann und dem Vizepräsidenten des Landesamtes für Steuern und Finanzen Jürgen Kirst ihre Abschlusszeugnisse entgegen genommen.
»Als Finanzbeamtin bzw. Finanzbeamter tragen Sie eine große Verantwortung: gegenüber dem einzelnen Steuerpflichtigen und gegenüber dem Staat und der Gesellschaft. Das soll Sie keineswegs einschüchtern, sondern vielmehr die große Bedeutung Ihrer Tätigkeit unterstreichen«, so der Finanzminister in seiner Festrede.
Auch wir freuen uns die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen als Teil unseres Teams zu begrüßen!
Schon seit dem 1. September unterstützen die frischgebackenen Finanzwirte unsere 24 Finanzämter. In ihrer zweijährigen Ausbildung bzw. dem dreijährigen Studium wurden sie darauf umfassend vorbereitet.
Vereidigung von 154 Anwärterinnen und Anwärtern | 1. September 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat am 1. September 2022 erstmals wieder eine zentrale Vereidigungsfeier für die 154 Nachwuchskräfte der Sächsischen Steuerverwaltung in der Offizierschule des Heeres in Dresden stattgefunden. Der Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen Dirk Diedrichs und der Vizepräsident des Landesamts für Steuern und Finanzen Jürgen Kirst vereidigten die neuen Anwärterinnen und Anwärter.
Die jungen Menschen treten ihr duales Studium oder ihre duale Ausbildung in einem der 24 sächsischen Finanzämter an. Für 76 Nachwuchskräfte beginnt kommenden Montag das Studium an der Hochschule Meißen (FH) und für 78 junge Menschen die fachtheoretische Ausbildung am Ausbildungszentrum Bobritzsch.
Nach einem dreijährigen Studium und der Ablegung einer Diplomarbeit wird der akademische Grad »Diplom-Finanzwirt (FH)« verliehen. Das Studium umfasst theoretische Studienabschnitte von 21 Monaten an der Hochschule Meißen (FH) sowie Praxisabschnitte von insgesamt 15 Monaten in den sächsischen Finanzämtern.
In der zweijährigen Ausbildung zum Finanzwirt wechseln sich fachtheoretische Abschnitte von insgesamt acht Monaten am Ausbildungszentrum Bobritzsch mit verschiedenen Praxisphasen von insgesamt 16 Monaten in einem sächsischen Finanzamt ab.
In den 24 sächsischen Finanzämtern arbeiten mehr als 5.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2021 insgesamt gut 17 Milliarden Euro an Steuern vereinnahmt haben.